Dienstag, 3. Februar 2009

Narrensprung am Sonntag, den 01.02.09

Ich habe mir am Sonntag den Umzug angeschaut. Die Häsen (?) waren ganz anders verkleidet als in Düsseldorf oder in Köln. Die Leute stellen Geister, Hexen und andere Fabelwesen dar, die vor allem erschrecken sollen. Ich hatte echten Respekt vor den Gruppen, da sich hinter dem einen oder anderen Hexenkostüm ein Mann verbarg, der dann überrasschend eines der Mädchen die in der Menge standen, mit sich mitriss. Gerne auch gefolgt von seinen Kollegen, die sich dann auch mit auf das Mädchen warfen. Also ein ganz schön rabiates Bild! Ich glaube aber trotzdem, dass die Mädels so etwas insgeheim erhoffen, sonst würden sie sich nicht in die erste Reihe stellen... ;-) Bisweilen habe ich mich auch richtig erschreckt, wenn die Häsen mit lauten Holzklappern oder anderem Gerät die "Geister vertrieben". Durch den Schneee und die kalten Temperaturen habe ich es aber nicht lange ausgehalten und bin weiter mich mit Kollegen treffen und dann nach einem kurzen Aufenthalt weiter zum Tanzen.Ich habe mir außerdem sagen lassen, dass diese Faschingkultur auch nur hier in B-W so üblich ist. Die Bayern scheinen dass so nicht zu feiern. Mal nachlesen..
Ein paar Fotos, von einem Flickr-Mitglied:
Fotos vom Narrensprung